Wir mischen
uns ein!
Auf ein Wort!
Ganz nach dem Motto des Vereins „entdecken, erhalten, schützen und gestalten" sehen sich die Freunde Frankfurts als Stimme der Stadt, notfalls auch als eine, die den Finger in die Wunde legt, wenn falsche städtebauliche, politische oder soziale Entscheidungen drohen.

von Christopher Dürselen
Die Sanierung der Wilhelmshöher Straße
Große Linienbusse, LKWs, Autos und der so beliebte Lieferverkehr unserer Internetbestellungen drängen sich durch die engen Straßen von Seckbach. Die historischen, teils denkmalgeschützten Fachwerkhäuser bröckeln wortwörtlich vor sich hin, Abgase und Ruß legen sich auf den Gebäuden nieder und beschädigen nicht nur die historischen Häuser mit dem erhaltenswerten Fachwerk, sondern natürlich auch alle anderen Gebäude. Von einem gesundheitlichen Aspekt zu Lasten der Bewohner ganz zu schweigen.
Es bildeten sich daher zunehmend Initiativen von Anwohnern in Seckbach, die die Sanierung der Wilhelmshöher Straße forderten. Mit Erfolg. Doch die Seckbacher brauchen einen langen Atem – auch was den Bau des Riederwald-Tunnels betrifft.